Im Herbst 2022 hat die UDW ihre Arbeit im Gemeinderat beendet und ist nicht mehr zur Gemeinderatswahl angetreten. Die UDW wird jedoch als Verein weiter bestehen bleiben und vorerst diese Homepage weiter betreiben.
Die UDW Mitglieder und GemeinderätInnen der Periode 2017-2022:
Sabine Szuppin, UDW-Obfrau, Gemeindevorständin
Schwerpunkte: |
Dorfentwicklung, Jugend, Soziales, Gesunde Ernährung, Suchtprävention |
Alter, Familie: |
1963, verheiratet, 2 Kinder |
Beruf: |
Angestellte beim Amt d. Bgld. Landesregierung |
Ausbildung: |
Gesundheitsmanagement, alternative Heilmethoden |
Über mich: |
Es ist für mich wichtig, die Entwicklung unseres Dorfes entscheidend mitzubestimmen. Dies ist nur möglich mit einem ganz tollen verlässlichen kompetenten Team, wie es das UDW-Team ist. Mit dessen Unterstützung und der Überparteilichkeit der UDW sind dies ideale Voraussetzungen. |
Mag.ª Margarethe Krojer, UDW-Obfrau-Stellvertreterin, Umweltgemeinderätin
Schwerpunkte: |
Umweltpolitik, Verkehr und Energie |
Alter, Familie: |
1954, verheiratet, 2 Kinder |
Beruf: |
AHS-Professorin für Geschichte, politische Bildung und Leibeserziehung am Gymnasium Eisenstadt (in Pension) |
Ausbildung: |
Gesundheitspädagogin |
Über mich: |
Selbst etwas tun, statt ständig raunzen und alles besser wissen. Es war und ist mir immer wichtig gewesen, mein Umfeld aktiv mitzugestalten. Das braucht Verantwortung und Engagement. |
Willi Wohlrab, 2. UDW-Obfrau Stellvertreter, GR Ersatzmitglied
Schwerpunkte: |
Zweisprachigkeit, Kultur, Veranstaltungen |
Alter, Familie: |
1961, verheiratet, 3 Kinder |
Beruf: |
Volksschullehrer an der Volksschule Wulkaprodersdorf |
Über mich: |
?Ich kann ? manchmal: leider ? nicht einfach nur dasitzen und es geschehen lassen!? |
Gerhard Wukovatz, 3. UDW-Obfrau Stellvertreter, Gemeinderat
Schwerpunkte: |
Finanzen, Kinder und Jugend |
Alter, Familie: |
1959, verheiratet, 3 Kinder |
Beruf: |
Angestellter |
Über mich: |
UDW bedeutet für mich, aktiv an der Mitgestaltung meines unmittelbaren Lebensraumes teilzunehmen (etwas bewegen wollen anstatt zu zuschauen). |
Ing. Michael Semeliker, UDW-Schriftführer, Gemeinderat
Schwerpunkte: |
Informationstechnologien, Energie, Natur und Umwelt |
Alter, Familie: |
1962, verheiratet |
Beruf: |
IT Referent Pädagogische Hochschule NÖ |
René Neuberger
Schwerpunkte: |
Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Europäischen Union |
Alter, Familie: |
1989, ledig |
Beruf: |
Student |
Günter Tomassovits, UDW-Schriftführerstellvertreter
Gemeindetätigkeit Periode 2012-17: |
Bau- und Verkehrsausschuss, Sanitätsausschuss |
Alter, Familie: |
1965, Lebensgemeinschaft |
Beruf: |
Vermessungsfachtechniker |
Über mich: |
Meine Anliegen sind die Erhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität mit dem Einklang der Natur und Umwelt. |
Andrea Wukovatz, UDW-Kassierin
Schwerpunkte: |
Interne Organisation, Veranstaltungen |
Alter, Familie: |
1958, verheiratet, 3 Kinder |
Beruf: |
Beamtin beim Amt der Bgld. Lds.Reg., Stabsstelle Statistik |
Über mich: |
Mir gefällt die Meinungsvielfalt in der UDW und dass wir trotz oder gerade wegen dieser Vielfalt zu einem positiven Ergebnis kommen. |
DI Mag. Richard Artner, UDW-Beisitzer
Schwerpunkte: |
Dorfentwicklung, Planung und Konzepte, Verkehr, Natur und Umwelt |
Beruf: |
Landschafts- und Regionalplaner |
Ausbildung: |
Projektmanagement und zertifizierter Prozessbegleiter |
Über mich: |
Aktiv was bewegen und Ideen und Projekte für Wulkaprodersdorf entwickeln - wir haben unser Lebensumfeld selbst in der Hand. Wo das gefragt ist, bringe ich mich ein, auch in der UDW. Tun wir was gemeinsam für unser Dorf!
|
Angelika Idl, UDW-Kassierin Stellvertreterin
Schwerpunkte: |
Interne Organisation, Veranstaltungen |
Alter, Familie: |
1962, verheiratet, 3 Kinder |
Beruf: |
Volksschullehrerin an der Volksschule Mattersburg |
Über mich: |
Nur reden und nichts tun ist für mich zu wenig.
Deshalb: Aktives Mitgestalten und Verantwortung übernehmen. |
Tanja Kerschbaum, UDW-Rechnungsprüferin
Schwerpunkte: |
Veranstaltungen; Mithilfe überall wo nötig |
Alter, Familie: |
1962, verheiratet, 2 Kinder |
Beruf: |
Angestellte Gemeinde Wulkaprodersdorf |
Über mich: |
Information und Kommunikation sind Grundpfeiler guter Arbeit. |
Mag. Peter Schuber, UDW-Beisitzer
Schwerpunkte: |
Verkehr, Energie |
Beruf: |
AHS - Lehrer für Informatik, Physik und Mathematik am BG+BRG Mattersburg |
Wolfgang Reisner, UDW-Beisitzer
Schwerpunkte: |
Homepage, IT-Angelegenheiten |
Alter, Familie: |
1958, verheiratet |
Beruf: |
Beamter beim Amt der Bgld. Landesregierung, Personalcontrolling |
Über mich: |
Die Mitgestaltung meiner nächsten Umgebung ist mir ein Anliegen. In der UDW sind auch unübliche Meinungen und Querdenker erwünscht. |
Das UDW-Team im Lauf der Jahre:
Aufrufe bisher: 3023