In diesem Themenbereich finden Sie:
- UDW-Rezepte,
- Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung,
- Rezepte für die Restewerwertung,
- Saisonale und Regionale Ernährung,
- Kaufen beim Nahversorger,
- Suchtgiftprävention
- Familienradausflug und andere Veranstaltungen

Rezepte

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

UDW Kochbuch
-
Bärlauch
Rezepte
Unsere weiteren Rezepte folgen demnächst.
Unterstützen auch Sie den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Interessante Rezepte zur Resteverwertung finden Sie zum Beispiel unter:
-
Lebensmittelverschwendung schnappschuss_pixelio-de
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
An die 19 kg genießbare Lebensmittel wirft jeder Österreicher im Durchschnitt pro Jahr in den Müll, zusammen gerechnet ergibt das 157.000 Tonnen.
Weltweit leiden rund 870 Millionen Menschen an Hunger und ca. 8,8 Millionen sterben jährlich daran.
Neben dem wirtschaftlichen Verlust schadet diese Verschwendung auch zusätzlich dem Klima, durchschnittlich werden pro erzeugtem kg Lebensmittel 4,5 kg CO2 in die Atmosphäre gesetzt.
Das Europäische Parlament hat 2014 zum Jahr gegen die Lebensmittelverschwendung erklärt.
Rene Neuberger hat in unserer Zeitung diese Aktion erläutert: